Gruppenbild und Logo Comedy Christmas 2015Comedy Christmas Logo

Die Mitwirkenden

SWISSPÄCK

Die drei Sänger und Schauspieler Gregor Altenburger, Eric Hättenschwiler und Fabio Romano standen schon zusammen im Erfolgsmusical «Ewigi Liebi» als Daneli, Ferdinand und rosa Murmeli Bruno auf der Bühne. Der gemeinsame Humor und die unbändige Lust an der Swingmusik haben die Dreierbande als SWISSPÄCK zusammengeführt. Nach ihren ersten beiden Programmen folgt nun «Comedy Christmas 2015». Zusammen sind sie die Autoren der Show und texten die wortreichen Übergänge, die schmissigen Songzeilen und die Sketchs von Walter Andreas Müller. www.swisspäck.ch

 

Helga Schneider

Seit bald 20 Jahren verblüfft und begeistert die Zürcher Künstlerin Regula Esposito mit ihrer Bühnenfigur Helga Schneider ihr Publikum. Mit musikalischem Können und virtuoser Wortakrobatik hat das ehemalige Acapickels-Mitglied in HELGA IS BAG - ihrem ersten Soloprogramm - die Tiefen und Untiefen unzähliger Beutelwesen untersucht und ihnen und ihren Trägerinnen als Handtaschenanalystin neues Leben eingehaucht. www.helgaschneider.ch

Lapsus

Lapsus besteht aus den beiden Plusvierzigern Christian Höhener und Peter Winkler-Payot. Bereits mit ihrer ersten gemeinsamen Produktion, einer Parodie auf das Schwingen, gewannen die beiden 1996 den Schweizer Showtalent-Wettbewerb. Diese Nummer hat sich schnell zum beliebten Dauerbrenner entwickelt. Lapsus hat sie inzwischen mehrere hundert Mal aufgeführt. www.lapsus.ch

Walter Andreas Müller

Seit 1975 ist er freischaffender Schauspieler und stand von dem Zeitpunkt an auf den verschiedensten Schweizer Theaterbühnen. Auch beim Schweizer Fernsehen trat er diversen Sendungen auf. Des Weiteren ist Walter Andreas Müller seit vielen Jahren Autor und Interpret der «Globi»-Kinderhörspiele sowie Synchronsprecher und Rezitator. In seiner Karriere hat er diverse Auszeichnungen erhalten. 2015 wird WAM 70 Jahre alt. Wir freuen uns, den Geburtstag in «Comedy Christmas» mit ihm zusammen feiern zu dürfen. www.w-a-m.ch

 

Bernadette Beerli

Seit 1991 arbeitet Bernadette Beerli als freie Bewegungsschauspielerin bei diversen Produktionen mit (Tanztheater Rigolo, Mimen und Maskenspiel, Strassen- und Kindertheater, Buffon an der Expo92, …). In die Rolle von Louisa Sonderegger schlüpfte sie 1996 erstmals im Circus Theater Balloni.



Die Sängerinnen/Tänzerinnen

Amaya Keller 

Amaya Keller absolvierte ihre Gesangs-, Schauspiel- und Tanzausbildung am Pariser Centre International de Danse Jazz und in Wien am Vienna Konservatorium, wo sie 2009 das Bühnendiplom erworben hat. 2010 ist sie für «Dällebach Kari» (Thuner Seespiele) in die Schweiz zurückgekehrt und bei «Musical & Christmas» mit dem Orchester der Thuner Seespiele als Solistin aufgetreten. 2011 folgte die Wiederaufnahme von «Dällebach Kari» im Theater 11 bei der sie als Cover auch in der weiblichen Hauptrolle «Annemarie» zu sehen war. Danach spielte sie in «Camping Camping» am Theater am Hechtplatz, in «Swinging Comedy Christmas» in der Maag Halle, in «Alperose - das Musical» in Bern und in «Spamalot - die Ritter der Kokosnuss» in Zürich, Hamburg und München. 2014/2015 war sie Teil der Original Cast von «Das Wunder von Bern» in Hamburg. Ausserdem arbeitet sie regelmässig als Sprecherin im Tonstudio. Amaya Keller war in Wien u. a. in der Titelrolle bei «Pocahontas» zu sehen, sowie als Judith in «Boeing Boeing» und als Gesangssolistin in der Wiener Stadthalle, Theater Akzent, im Birdland, Hörbiger Haus und im Stadttheater Walfischgasse. www.amayakeller.ch

 

Sarah Kappeler 

Die Zürcherin startete ihre Karriere- nach einer umfassenden Musicalausbildung in London (the MTA)- 2011 als Rolle der «Mimi» in der Rock-Oper «RENT» in Basel. Weitere Engagements folgten, mitunter die Revueshow «Vol direct pour Broadway», «Tell – Das Musical» auf der Walenseebühne, das Familienmusical «De chli Isbär», «The American», «Z wie Züri» im Bernhardtheater Zürich und «Monty Python‘s Spamalot», mit dem sie in Zürich, Hamburg und München tourte. Im Erfolgsmusical «Ost Side Story» spielte sie die Rolle der Sandy im Hechtplatztheater Zürich.www.sarahmadeleinekappeler.ch

 

Shari Lynn Stewen 

Shari Lynn Stewen schloss 2013 ihr Studium an der Joop van den Ende Academy in ihrer Heimatstadt ab. Die junge Hamburgerin gewann 2009 den Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» im Fach Musical und war 2011 Finalistin beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin. Im Sommer 2013 führte sie ihr erstes Engagement nach Thun, wo sie in «Der Besuch der alten Dame» die Rolle junge Claire entwickelte und diese anschliessend auch im Ronacher Wien spielte. Danach war sie Teil der Welturaufführung vom «Das Wunder von Bern» in Hamburg wo sie u.a. auch als Ingrid Lubanski und Annette Ackermann auf der Bühne stand.

 

Dijana Vidovic

 Ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin begann sie an der Colins Performing Arts School in London und wechselte nach einem Jahr an die Swiss Musical Academy in Bern und schloss die Ausbildung im Juli 2007 erfolgreich ab. 2014 folgte die Weiterbildung an der ZHAW im Kulturmanagement. Dijana Vidovic ist Singer/Songwriter, Tänzerin und Kulturmanagerin, die bisher auf verschiedenen Bühnen im In- und Ausland zu sehen war. U.a. in den Musicals «My Fair Lady» und «Jesus Christ Superstar» (Stadttheater Klangenfurt), als Donna Marie im Musical «Blood Brothers» (Käfigturm Bern), als Iduna in «Der Schwarze Hecht», als Tänzerin in der Operette «Elisir dàmore» (Stadtheater Bern). Ebenfalls folgten einige Bollywoodproduktionen. Als Backgroundsängerin von Paloma&Band; trat sie regelmässig auf und war mit der Formation Candy Sisters ebenfalls auf der Bühne. Dijana choreografierte eigene Stücke (u.a. «Gulaschsuppe», «Die Fahrt», «Schwedische Gardinen») im zeitgenössischen Tanztheater und tanzte in der Karwan Omar Company. Aktuell ist sie als Sängerin der Bands «Anemonen» und «db freakalizer» unterwegs, wo sie auch als Agentin agiert. Weiter arbeitet sie als Dozentin an der Musicalschule Samts und an der Voice & Music Academy Zürich.

 

Die Band

Bandleader: Angelo Signore, Hansjörg Messmer 

Bass: Felix Kübler, Daniel Hertach

Schlagzeug: Francesco Gasparini, Pascal Graf

Trompete: Stephan Fröhlicher, Giovanni Siveroni

Posaune: Don Randolph, Eva Seliner, Maurus Twerenbold

Sax, Flöte: Jonas Knecht, Rodrigo Botter Maio

 

Creative- und Leading-Team

Regie Dominik Flaschka

Choreographie Sabine Schindler

Bühnenbild Simon Schmidmeister

Kostümbild Kathrin Kündig

Kostümassistenz Siri Thalmann

Kostümschneiderin/Dresserin Rahel Zweifel

Dresserin Rebekka Federer

Maske Marc Hollenstein, Dorothea Stich

Regieassistenz & Requisite Britta Güntert

Techn. Leitung, Lichttechnik Markus Ludstock

Bühnentechniker Wesley Hug / Marcel Meyer / Thomas Zweifel

Tondesign, Tontechnik Gögs Andrighetto

Lichtdesign Gerry Sterchi / Tobias Moosmann

Produzenten Dominik Flaschka, Daniel Lüscher, Darko Soolfrank

Produktionsleitung Jsabella Schwager (Maag), André Nussbaumer (Just4Fun)

Bühnenmeister Marco Willi


fb-button

SPONSOREN

Sponsor Migros kulturprozentMedienpartner SonntagsZeitungMedienpartner TagesAnzeigerMedienpartner Tagblatt der Stadt ZürichSponsor TCSimageSponsor Radio 1Sponsor wilmaaSponsor Verkehrsbetriebe Zürich